FASD – Komorbidität und Differenzialdiagnosen

In verschiedenen Studien wurde herausgefunden, dass 90% aller Menschen mit FASD eine oder mehrere psychische Störungen aufweisen. Jedoch ist eine gute Differentialdiagnostik schwer durchführbar. Teilweise ist es schwierig, diese unterschiedlichen Störungen/Beeinträchtigungen von einander abzugrenzen, da sie viele Gemeinsamkeiten und Überschneidungen aufweisen

https://www.skvshop.de/ergotherapie/fasd-und-schule-978-3-8248-1214-1.html (Buchtipp)

Im Zusammenhang mit FASD finden folgende komorbide Störungen bzw. Differentialdiagnosen immer wieder Erwähnung:

  • ADHS
  • Angststörungen
  • Antriebslosigkeit
  • Autoimmunerkrankungen
  • Bindungsstörung
  • Depression
  • Persönlichkeitsstörungen
  • Posttraumatische Belastungsstörung
  • Psychische/psychotische Störungen 
  • Schlafstörungen 
  • Störungen des Sozialverhaltens
  • Wahrnehmungsstörungen.

Es können zudem organische Begleiterkrankungen bei Kindern mit FASD auftreten.

  • Augenfehlbildungen
  • Hörstörungen 
  • Herzfehler 
  • Genitalfehlbildungen.

zurück

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen