Es ist uns ein Anliegen, FASD medizinisch, aber vor allem auch aus der Perspektive der Bezugspersonen sowie in Ansätzen aus der Sicht der Kinder zu beschreiben. Dabei erheben wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit und die Aspekte, die wir bei unserem Pflegesohn beschreiben, können selbstverständlich bei anderen Kindern mit FASD auf Grund der variablen Expressivität der Beeinträchtigung ganz anders ausschauen.

Einen kleinen Einblick soll der sogenannte „Cola-Flaschen-Effekt“ bieten. Hierbei soll veranschaulicht werden, was für eine explosive Mischung Kinder mit FASD aufweisen. 

Die Drei-Perspektiven-Sicht dient der Veranschaulichung unterschiedlicher Sichtweisen in der Hoffnung, Handlungsstrategien zu entwickeln und mehr Verständnis zu erzeugen. Und damit wandern wir auch schon in den Alltag hinein, mit seiner häufig zu verzeichnenden sozialen Isolation…


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen